Zurück zur Startseite

Stand: 24. Juli 2025

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie auf der Website von Sgommswirr verwenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie vollständig zu lesen, damit Sie verstehen, welche Cookies wir verwenden, wofür wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten, sowie um Informationen an die Website-Betreiber zu übermitteln.

Arten von Cookies nach Dauer:

  • Session-Cookies: Diese werden nur temporär gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht
  • Persistente Cookies: Diese bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert

Arten von Cookies nach Herkunft:

  • First-Party-Cookies: Werden direkt von unserer Website gesetzt
  • Third-Party-Cookies: Werden von Dritten über unsere Website gesetzt

2. Welche Cookies verwenden wir?

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht funktionieren.

Beispiele für notwendige Cookies:

  • cookieConsent: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
  • siteLanguage: Speichert Ihre Spracheinstellung
  • sessionActive: Verwaltet Ihre Sitzung auf der Website

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr

2.2 Analytics-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Beispiele für Analytics-Cookies:

  • analyticsEnabled: Aktiviert die Analyse-Funktionen
  • pageViews: Lokale Speicherung von Seitenaufrufen für Demo-Zwecke
  • trackedEvents: Lokale Speicherung von Ereignissen für Demo-Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

2.3 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

Beispiele für Marketing-Cookies:

  • marketingEnabled: Aktiviert Marketing-Funktionen
  • _fbp: Facebook Pixel (falls verwendet)
  • fr: Facebook Retargeting (falls verwendet)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

3. Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen:

  • Funktionalität: Um grundlegende Website-Funktionen bereitzustellen
  • Benutzererfahrung: Um Ihre Präferenzen zu speichern und die Website zu personalisieren
  • Analyse: Um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und sie zu verbessern
  • Marketing: Um relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität zu messen

4. Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:

4.1 Über unsere Website

Bei Ihrem ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einstellungen vornehmen können. Sie können jederzeit über das Cookie-Management-System Ihre Einstellungen ändern.

4.2 Über Ihren Browser

Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen:

Google Chrome:

Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies

Mozilla Firefox:

Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten

Safari:

Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge:

Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten

5. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

  • Bestimmte Website-Features funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
  • Sie müssen Einstellungen bei jedem Besuch erneut vornehmen
  • Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden

6. Cookie-Details

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies:

Cookie-Name Zweck Typ Dauer
cookieConsent Speichert Cookie-Einwilligung Notwendig 1 Jahr
siteLanguage Spracheinstellung Notwendig Session
sessionActive Sitzungsverwaltung Notwendig Session
analyticsEnabled Analytics-Aktivierung Analytics 1 Jahr
marketingEnabled Marketing-Aktivierung Marketing 1 Jahr

7. Ihre Rechte

In Bezug auf die durch Cookies verarbeiteten Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Einwilligung widerrufen: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
  • Auskunft: Sie können Informationen über die gespeicherten Cookies anfordern
  • Löschung: Sie können die Löschung von Cookies verlangen
  • Widerspruch: Sie können der Verwendung bestimmter Cookies widersprechen

8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Kontakt

Post

Sgommswirr
Wörthstraße 34
81667 München

🍪 Cookie-Einstellungen jederzeit ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website anpassen. Klicken Sie einfach auf den Button unten: