Zurück zur Startseite

Stand: 24. Juli 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Sgommswirr und ihren Kunden über Sanitär-, Heizungs- und Installationsarbeiten.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen der Sgommswirr. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.

2. Unternehmen

Sgommswirr
Wörthstraße 34
81667 München
Deutschland

Telefon: +49 89 290136100
E-Mail: [email protected]

3. Vertragsschluss

3.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

3.2 Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.

3.3 Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Es gelten die am Tag der Lieferung bzw. Leistung gültigen Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Soweit nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4.3 Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz berechnet.

4.4 Gegen unsere Forderungen kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufgerechnet werden.

5. Ausführung der Arbeiten

5.1 Termine für die Ausführung von Arbeiten sind nur dann verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind.

5.2 Wird ein verbindlich zugesagter Termin von uns verschuldet überschritten, so kann der Kunde nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurücktreten.

5.3 Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass die Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt werden können. Insbesondere hat er für die erforderlichen Anschlüsse zu sorgen.

6. Gefahrübergang und Abnahme

6.1 Mit der Übergabe der Arbeiten an den Kunden geht die Gefahr auf diesen über.

6.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Arbeiten nach Fertigstellung unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel unverzüglich schriftlich zu rügen.

6.3 Erfolgt keine Rüge binnen einer Frist von 7 Tagen nach Übergabe, gelten die Arbeiten als abgenommen.

7. Gewährleistung

7.1 Für Material und Arbeit leisten wir Gewähr nach den gesetzlichen Bestimmungen.

7.2 Die Gewährleistungsfrist beträgt:

  • 2 Jahre für Arbeiten an beweglichen Sachen
  • 5 Jahre für Arbeiten an unbeweglichen Sachen (Bauwerken)
  • 1 Jahr für gebrauchte Materialien

7.3 Bei berechtigten Mängelrügen können wir zunächst nachbessern. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

8. Haftung

8.1 Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.

8.3 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

9. Eigentumsvorbehalt

9.1 Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Materialien vor.

9.2 Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden sind wir berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Materialien zurückzunehmen.

10. Notdienst

10.1 Für Notdiensteinsätze außerhalb der regulären Geschäftszeiten berechnen wir die jeweils gültigen Notdienstzuschläge.

10.2 Notdiensteinsätze werden nach Aufwand abgerechnet.

10.3 Die Notdienstzeiten sind:

  • Werktags von 18:00 bis 07:00 Uhr
  • Samstags, Sonntags und an Feiertagen ganztägig

11. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Sie unter datenschutz.html einsehen können.

12. Streitbeilegung

12.1 Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12.2 Bei Streitigkeiten mit Verbrauchern besteht die Möglichkeit der außergerichtlichen Beilegung über die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (www.verbraucher-schlichter.de).

13. Schlussbestimmungen

13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

14. Besondere Bedingungen für verschiedene Leistungen

14.1 Rohrreinigung

  • Der Kunde hat vor Beginn der Arbeiten alle beweglichen Gegenstände aus dem Arbeitsbereich zu entfernen
  • Eventuelle Wasserschäden durch notwendige Arbeiten sind vom Kunden zu tragen
  • Eine Garantie für die Beseitigung der Verstopfung kann nur nach Besichtigung gegeben werden

14.2 Heizungsinstallation

  • Genehmigungen und behördliche Abnahmen gehen zu Lasten des Kunden
  • Die Wartung der Anlage wird gemäß den Herstellervorschriften empfohlen
  • Bei Nichteinhaltung der Wartungsintervalle kann die Gewährleistung entfallen

14.3 Badezimmerrenovierung

  • Mehrkosten durch unvorhergesehene bauliche Gegebenheiten werden nach Aufwand berechnet
  • Der Kunde trägt die Kosten für Entsorgung der alten Materialien
  • Änderungswünsche während der Ausführung führen zu Mehrkosten

Fragen zu den AGB?

Bei Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon

+49 89 290136100

E-Mail

[email protected]

Adresse

Wörthstraße 34
81667 München